Ringreiten & Schützenfest 2023

Den Festtag des Schützen- und Ringreitervereins Ahrenshöft hätte kein Künstler besser malen können! Strahlendes Wetter, strahlende Teilnehmer, strahlende Zuschauer und strahlende Majestäten. Einfach ein rundum schönes Bild. Auf dem Festplatz hinter dem Dörpskrog tummelte sich das ganze Dorf. Da wurde in den 4 Wettbewerben gewetteifert, in der Hüpfburg hörte man die Kinder johlen und auf dem Platz rundherum Lachen und schöner Schnack.

Stabile Teilnehmerzahlen, gerade bei den Ringreitern, erfreuen den Vorstand mit Blick auf die Zukunft. Morgens beim Antreten wurden noch einmal die Vorjahresmajestäten vom Reitergeneral Frank Nommensen geehrt und gaben anschließend einen aus. Danach ging es in den einzelnen Sparten in die Wettkämpfe.

Beim Ringreiten mit tollen 18 Teilnehmern wurde Beanca Düring, nach einem Umreiten mit Marina Schulz, neue Königin. Der erste Preis und auch der „Tagesbestenpokal“ ging an Ralf Kelder. Ein weiteres Umreiten musste den zweiten Platz entscheiden. Hier setzte sich Chiara Dux, die ebenfalls den KO-pokal gewann, gegen Thorsten Petersen durch, der somit Dritter wurde. Der Vorjahreskönig Dieter Tudsen rundete als Vierter das Bild der Schärpenträger ab.

Auch beim Bierkrugkegeln musste über ein Stechen die Königin ermittelt werden. Hier setzte sich Lena Hansen ausgerechnet gegen ihre Mutter Martina Schwarzer durch, die somit den ersten Platz belegt. Zweite wurde Solveig Görtzen vor Saskia Mathiesen und Winnie Peters.

Der Königsrumpf des Vogels fällt nicht immer gleich beim Schuss. Das stellte auch der neue König Peter Görtzen fest, der sich bereits wegdrehte und für den nächsten Platz machte als der Rumpf fiel. Erste wurde Susan Matzen gefolgt von Janina Albertsen, Mende Erisgen und Bjarne Petersen.

Der König beim Kleinkaliberschießen wurde dieses Jahr beim Umzug, zünftig begleitet von der Feuerwehrkapelle Drelsdorf/Ahrenshöft/Stapel, nach Hause gebracht. Umso größer die Spannung wer es werden sollte, kann doch die Strecke unterschiedlich lang ausfallen. Sven Stadtländer setzte den besten Königsschuss und freute sich mit seiner Familie über die Begleitung nach Hause. Andre Petersen wurde Erster und erhielt auch den „Tagesbestenpokal“. Zweiter wurde Vorjahreskönig Chris Stadtländer vor Lore Bonde und Armin Christiansen. Den Glückspokal errang Anja Klissing.

Am Abend folgte ein tolles Fest mit toller Stimmung im Dörpskrog mit viel „Danz op de Deel“.

„So ein Tag, so schön wie…… Ja! Das Leid würde für heute mehr als passen“ freute sich der 1. Vorsitzende Manfred Andresen über den wirklich schönen Tag.