Jahreshauptversammlung 2022

„Schön euch mal wieder von Angesicht zu Angesicht zu begrüßen!“ eröffnete der erste Vorsitzende Ralf Kelder die Jahreshauptversammlung des Schützen- und Ringreitervereins Ahrenshöft. Coronabedingt gab es im letzten Jahr keine Versammlung. Die Anwesenden Vereinsmitglieder beteiligten sehr rege und aktiv an den Tagesordnungspunkten.

Eine schöne Sache, zeigt das doch Interesse an dem Verein und dem Drumherum. Bei seinem Jahresbericht blickte Ralf Kelder nochmals auf die letztjährigen Ereignisse zurück. Höhepunkt war natürlich das Amtsringreiten des Amtes mittleres Nordfriesland das im letzten Jahr in Ahrenshöft stattfand. Die fleißigen Ringreiter sammelten genug Ringe, um das erste Mal in der Vereinsgeschichte das begehrte Banner als beste Mannschaft zu gewinnen. „Ein Heimsieg der uns von allen gegönnt wurde, schließlich brachten wir ja auch den Mut auf, in so einer Zeit überhaupt das Risiko einer Veranstaltung in der Größe auszutragen.“ freute sich Ralf Kelder über die tolle Mannschaftsleistung. Aber auch die zahlreichen, fleißigen und stets fröhlichen Helfer wurden von ihm erwähnt und hoch gelobt! Ohne sie ist so etwas nicht machbar. Fast 1000 Zuschauer sahen 99 Reitern dabei zu, wie sie sich an ihrem Hobby und ihrer Leidenschaft erfreuten.

Mit zweimonatiger Verspätung ging auch das Jahresfest noch über die Bühne. Schon Anfang 2021 hatte sich der Vorstand für eine Verlegung und gegen einen Ausfall ausgesprochen. Es gab abends zwar kein Ball mit Tanz, aber eine gemütliche Runde zum Ausklang am Bierpilz war auch sehr schön.

Die Schützen der Kleinkalibersparte waren nur zu zwei Veranstaltungen unterwegs. Beide Male in Idstedt wo es mit der Mannschaft und im Einzel jeweils mit vorderen Plätzen Grund zur Freude gab.

Bei den Wahlen drehte sich das Personalkarussel sehr heftig, aber für jeden Posten wurde bereitwilliger Ersatz gefunden. Nicht in allen Vereinen eine Selbstverständlichkeit, aber von großer Wichtigkeit. Ohne Ehrenamtsträger sterben Vereine und das was sie machen aus. Siegrid Gottburg ersetzte den ausscheidenen, mehrjährigen stellvertretenen Vorsitzenden Frank Nommensen. Auch der Schriftführerposten wurde durch Ronja Gabriel neu besetzt. Tanja Görtzen stellte sich nicht wieder zur Wahl. Wiederwahl hingegen hieß es für die Kassenwartin Susann Matzen. Sie führt somit auch die nächsten vier Jahre die Finanzen des Vereins. Neuer Beisitzer wurde Torben Klinck. Er besetzt den freien Posten den vorher Siegrid Gottburg inne hatte.

Der Bürgermeister Manfred Peters beglückwünschte die gewählten und verwiess ebenfalls auf die Wichtigkeit von Vereinsleben in seinen Gastrednerworten. Auch er hob nochmals das Amtsringreiten als rundum gelungene Veranstaltung hervor und bedankte sich beim Vorstand und deren Helfern für die tolle Umsetzung.

Zum Schluss dankte Ralf Kelder allen die zum Gelingen der Veranstaltungen des zurückliegenden Jahres beigetragen haben, sowie dem Vorstand und der Gemeinde für die tolle Zusammenarbeit.