Eigentlich ist das Jahresfest des Schützen- und Ringreitervereins Ahrenshöft immer am ersten Juniwochenende. Doch da lies Corona nichts in der Art zu. Schon Anfang Mai hatte sich der Vorstand für eine Verlegung auf Mitte August geeinigt und das war genau richtig so! Zur Freude aller Beteiligten konnte man sich nun in den Disziplinen Ringreiten, Bierkrugkegeln, Kleinkaliber- und Vogelschiessen messen. Auch die anwesenden Zuschauer erfreuten sich an der guten Laune die den ganzen Festplatz erfüllte. Sogar das Wetter spielte mit und zeigte sich von einer strahlenden Seite. Für die Verpflegung an dem Tag sorgte das Team vom Dörpskrog Ahrenshöft.
Nachdem der Reitergeneral Frank Nommensen in seiner Begrüßung die Könige der letzten Veranstaltung noch einmal ehrte, ging es in den einzelnen Sparten in die Wettkämpfe um Punkte und Ringe.
Beim Bierkrugkegeln setzte sich Solveig Görtzen als Königin durch. Ihr folgten mit dem 1. Preis Leona Görtzen vor Ullrieke Reller als 2. Wienke Meister und Finja Ketelsen komplettierten das Bild der Schärpenträger.
Andre Petersen hatte bei den Kleinkaliberschützen die Nase vorn. Er wurde König und errang auch den Pokal des Tagesbesten. Der 1. Preis ging an Manfred Andresen, dicht gefolgt von Mario Hansen als 2. Tim Gillhuber wurde 3. Vor Michael Hansen. Der Glückspokal ging an Katharina Petersen.
Um den Vogel zu erlegen hatten sich so viele wie nie zuvor für dieses Jahr angemeldet. Um die Wartezeit zum nächsten Schießen für die Teilnehmer zu verkürzen, hatte man kurzerhand eine Art Biathlon organisiert, bei dem ein paar Spiele mit in die Wertung der abgeschossenen Teile mit einfließen. Ein Heidenspaß für alle Aktiven. Neuer König wurde hier Bjarne Petersen, der beim Umzug dann auch nach Hause gebracht wurde. Der 1. Preis ging an Birger Thoms, der 2. an Gerrit Düring. Andre Beck und Beanka Düring erlangten die weiteren Plätze.
Ringreiterkönig wurde Torben Klinck nach Umreiten mit Ralf Kelder. Die beiden hatten die benötigten 3 Königsringe gestochen. Torben erhielt ebenfalls den Pokal des Tagesbesten. Sigrid Gottburg sicherte sich den 1. Preis vor Thorsten Petersen, der auch den KO-Pokal errang. 3. wurde Ralf Kelder vor Tobias Andresen.
Der Tag klang abends bei gemütlichem Beisammensein auf dem Festplatz aus. „Wir haben dieses Jahr auf ein Sammeln von Stiftungspreisen verzichtet, sondern einige gekauft, da die Pandemie und der Lockdown den Firmen und Geschäften schon genug zugesetzt hat. So können wir ein wenig unseren Vereinsfreunden zurückgeben.“ So der 1. Vorsitzende Ralf Kelder. Er bedankte sich am Schluss bei allen Helfern, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.
